Datenschutz-Information der STIHL direct GmbH
(Stand 09.10.2020)
Hiermit möchten wir Sie über die durch die STIHL direct GmbH durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Webseite www.stihldirect.io nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung informieren. Weiterhin informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bei der der STIHL direct GmbH (nachfolgend „STIHL“). Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutz-Information haben, können Sie diese jederzeit an die unter Ziffer 2 angegebene Email-Adresse richten.
Cookie-Einstellungen
Inhaltsverzeichnis
1. Überblick
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragten
3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen, die von STIHL oder einem Dritten verfolgt werden sowie Kategorien von Empfängern
3.1. Aufrufen unserer Website
3.2. Bewerbung
3.3. Kontaktformular
3.4. Sonstige Kontaktaufnahme
3.5. Onlineauftritt und Webseitenoptimierung
3.6. Statistische Auswertung
4. Übermittlung von Daten
5. Ihre Rechte
5.1. Überblick
5.2. Widerspruchsrecht
6. Änderungen dieser Erklärung
1. Überblick
Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über Art und Umfang der Verarbeitung sogenannter personenbezogener Daten durch STIHL. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können.
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die STIHL direct GmbH, Badstraße 115, 71336 Waiblingen im Rahmen Ihres Besuchs auf der Webseite www.stihldirect.io sowie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bei der STIHL direct GmbH. Der Datenschutzbeauftragte von STIHL ist unter STIHL direct GmbH, Lise-Meitner-Straße 6/2, 71332 Waiblingen, zu Hd. Abteilung Datenschutz, bzw. unter datenschutz@stihldirect.io erreichbar.
3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen, die von STIHL oder einem Dritten verfolgt werden sowie Kategorien von Empfängern
3.1. Aufrufen unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sogenannten Log-File gespeichert. Folgende Informationen werden dabei auch ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• die IP-Adresse des anfragenden internetfähigen Gerätes,
• das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
• der Name und die URL der abgerufenen Datei,
• die Website/Applikation, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL),
• der von Ihnen verwendete Browser und ggfs. das Betriebssystem Ihres internetfähigen Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung.
Die IP-Adresse Ihres Endgerätes sowie die weiteren oben aufgelisteten Daten werden durch uns für folgende Zwecke genutzt:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website/Applikation,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Die Daten werden für einen Zeitraum von 7 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Des Weiteren verwenden wir für unsere Website sogenannte Cookies, Analyse-Tools sowie Targeting-Verfahren, wie nachfolgend unter Ziffer 3.5. genauer erläutert.
3.2. Bewerbung
Auf unserer Website informieren wir über freie Stellen in unserem Team und Sie können per E-Mail Ihre Bewerbung an uns übermitteln. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Abwicklung Ihres Bewerbungsverfahrens, das bedeutet, Ihre Bewerbung wird bei uns von den Mitarbeitern eingesehen, die für eine Vorauswahl zuständig sind.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten ist § 26 Abs. 1 BDSG. Im Rahmen der Anbahnung eines Beschäftigtenverhältnisses ist es für uns erforderlich die obigen Daten von Ihnen zu verarbeiten.
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich um Ihre persönliche Eignung für unser Unternehmen und den ausgeschriebenen Job zu bewerten und Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Daten werden grundsätzlich für einen Zeitraum von 6 Monaten, nachdem wir eine Entscheidung über Ihre Bewerbung getroffen haben, gespeichert. Über diesen Zeitraum hinaus speichern wir Ihre Daten nur dann, wenn Sie hierzu gem. Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO gesondert eingewilligt haben oder aber es gem. § 26 Abs. 1 BDSG für die Begründung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
3.3. Kontaktformular
Sie können uns auf elektronischem Wege über unser Kontaktformular kontaktieren, bspw. um uns Feedback mitzuteilen oder uns Fragen zu stellen. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse um Kontakt mit Ihnen aufzunehmen und im Falle Ihrer freiwilligen Angabe auch Ihren Vor- und Nachnamen um Sie persönlich ansprechen zu können. Zusätzlich zu diesen Daten speichern wir den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) der Übermittlung Ihrer Daten an uns sowie Ihre IP-Adresse. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der vorstehend beschriebenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ihre Angaben werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, Ihre Anfrage korrekt bearbeiten zu können. Die Nutzung Ihrer Daten erfolgt nur in dem dafür jeweils erforderlichen Umfang. Falls es für die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist, können Ihre Daten an ein anderes Unternehmen der STIHL Gruppe weitergegeben werden.
Ihre Daten werden gelöscht, soweit sie nicht mehr zum Austausch mit Ihnen erforderlich sind und etwaige gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
3.4. Sonstige Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns in Bezug auf das Bewerbungsverfahren oder eines sonstigen Anliegens telefonisch, per E-Mail, per Post oder auf andere Weise kontaktieren, verarbeiten wir auch Ihre personenbezogenen Daten z.B. Name, Adresse, Telefonnummer sowie die Inhalte der Mitteilung, insbesondere auch Ihre Bewerbungsunterlagen, falls Sie uns diese auf einem der oben genannten Wege haben zukommen lassen. Diese Angaben werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, Ihre Anfrage korrekt bearbeiten zu können. Die Nutzung Ihrer Daten erfolgt nur in dem dafür jeweils erforderlichen Umfang. Falls es für die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist, können Ihre Daten an ein anderes Unternehmen der STIHL Gruppe weitergegeben werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der vorstehend beschriebenen Daten ist § 26 Abs. 1 BDSG oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Im Falle einer Bewerbung ist es für uns im Rahmen der Anbahnung eines Beschäftigtenverhältnisses erforderlich die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu verarbeiten. Im Rahmen sonstiger Kontaktaufnahmen verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an der Kommunikation mit Ihnen.
Kommunikationsdaten werden gelöscht, soweit sie nicht mehr zum Austausch mit Ihnen erforderlich sind und etwaige gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Ihre Bewerbungsdaten werden wie unter Ziffer 3.2. genauer erläutert gespeichert und gelöscht.
3.5. Onlineauftritt und Webseitenoptimierung
3.5.1. Cookies – Allgemeine Hinweise
Um den Besuch unserer Webseiten attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (sogenannte Langzeit-Cookies). Über Cookies kann weder auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugegriffen werden noch Ihre E-Mail-Adresse ermittelt werden.
Soweit wir Cookies verwenden, die für die Bereitstellung unserer Webseiten zwingend erforderlich sind, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung dieser Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Cookies zu Marketingzwecken oder für die Erstellung von Statistiken erfolgt nur, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen unter folgendem Link widerrufen, indem Sie die gestatteten Funktionalitäten anpassen.
Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und Sie haben die volle Kontrolle über deren Verwendung. Durch eine Änderung der Einstellungen des Internet-Browsers können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Webseiten deaktiviert, können Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseiten vollumfänglich nutzen.
Folgende Cookies werden auf unserer Seite gesetzt:
Name Cookie | Zweck des Cookies | Speicherdauer | Kategorie |
---|---|---|---|
_ga | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 2 Jahre | Statistik-Cookies |
_ga_G8ZD67Y14Z | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 2 Jahre | Statistik-Cookies |
_gat_UA-44750939-1 | Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden. | 1 Minute | Statistik-Cookies |
_gat_UA-66283634-23 | Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden. | 1 Minute | Statistik-Cookies |
_gcl_au | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID von Google Analytics und dient zur Messung der Werbeeffizienz. | 90 Tage | Marketing-Cookies |
_gid | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 24 Stunden | Statistik-Cookies |
kirby_session | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID die für technisch notwendige Funktionen verwendet wird. | 2 Stunden | technisch notwendige Cookies |
3.5.2. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google"). Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, Irland, 1600. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Webseite von STIHL verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „anonymize IP“. Das bedeutet, dass Ihre von dem Google-Analytics-Cookie erhobene IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von STIHL nutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit wie oben beschrieben durch Anpassung Ihrer Cookie-Vorlieben widerrufen.
Zudem können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen. Wenn Sie dies tun, können Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseiten vollumfänglich nutzen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
3.5.3. Facebook Conversion Tracking Pixel
Wir nutzen im Rahmen der nutzungsbasierten Onlinewerbung den Dienst Custom Audiences der Facebook Inc. (1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA). Zu diesem Zweck legen wir im Facebook-Werbeanzeigenmanager Zielgruppen von Nutzern auf Basis bestimmter Merkmale fest, die nachfolgend Werbeanzeigen innerhalb des Facebook-Netzwerks angezeigt bekommen. Die Nutzer werden von Facebook anhand der von ihnen angegebenen Profilinformationen sowie sonstigen durch die Benutzung von Facebook bereitgestellten Daten ausgewählt. Klickt ein Nutzer auf eine Werbeanzeige und gelangt anschließend auf unsere Website, erhält Facebook über das auf unserer Website eingebundene Facebook-Pixel die Information, dass der Nutzer auf das Werbebanner geklickt hat.
Grundsätzlich wird dabei eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) aus Ihren Nutzungsdaten generiert, die an Facebook zu Analyse-und Marketingzwecken übermittelt wird. Dabei wird ein Facebook-Cookie gesetzt. Dieser erfasst Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten, etc.). Zur geografischen Aussteuerung von Werbung wird zudem Ihre IP-Adresse gespeichert und verwendet.
Facebook Custom Audiences über die Kundenliste wird ebenso wie die Funktion „erweiterter Abgleich“ nicht von uns genutzt.
Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, können Sie den Datenschutzrichtlinien von Facebook entnehmen. Einstellungen dazu, welche Werbeanzeigen Ihnen auf Facebook angezeigt werden, können Sie unter diesem Link sowie in den Kontoeinstellungen von Facebook vornehmen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung des Facebook Pixels ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit wie oben unter 3.5.1. beschrieben durch Anpassung Ihrer Cookie-Vorlieben widerrufen.
Zudem können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen. Wenn Sie dies tun, können Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseiten vollumfänglich nutzen.
Nähere Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie unter de-de.facebook.com/policy.php.
3.5.4. Hotjar
Auf unserer Website setzen wir zur Verbesserung unserer Onlinepräsenz den Analysedienst der Hotjar Ltd, Level 2, St Julian's Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian's STJ 1000, Malta (im Folgenden „ Hotjar") ein.
Hotjar weist allen Besuchern unserer Website ein einzigartiges Kennzeichen zu („unique user identifier – UUID"). Dieses Kennzeichen basiert auf der Browser-Fingerprinting-Technologie und kann nicht dazu verwendet werden, um das Verhalten einzelner Besucher nachzuvollziehen, insbesondere da das Kennzeichen keiner weiteren personenbezogenen Daten (beispielsweise IP-Adresse) bedarf. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert, indem das letzte Oktett stets durch die Ziffer Null ersetzt wird (beispielsweise 1.2.3.0).
Wir nutzen folgende Funktionen von Hotjar:
a. Erstellen von Heatmaps
Wenn Sie unsere Seite aufrufen, erstellt Hotjar eine Analyse des Besucherverhaltens, die das Klick-, Tap- und Scrollverhalten von Besuchern auf der Seite darstellen. Wir schützen dabei durch Einstellungen der Anwendung Ihre Privatsphäre und personenbezogenen Daten (mehr dazu weiter unten in der Übersicht).
b. Aufnahmen von Website-Aufrufen
Wenn Sie unsere Seite aufrufen, erstellt Hotjar eine Aufnahme der Nutzung unserer Website, um Klicks, Taps und Mausbewegungen nachvollziehen zu können. Wir schützen dabei durch Einstellungen der Anwendung Ihre Privatsphäre und personenbezogenen Daten (mehr dazu weiter unten in der Übersicht).
c. Conversion Funnels
Wenn Sie unsere Seite aufrufen, erstellt Hotjar eine Analyse des Besucherverhaltens, die darstellt, auf welchem Abschnitt Sie unsere Website verlassen, um unsere Ansprache potentieller Kunden zu verbessern. Wir schützen dabei durch Einstellungen der Anwendung Ihre Privatsphäre und personenbezogenen Daten (mehr dazu weiter unten in der Übersicht).
Wir nutzen keine Funktion von Hotjar, die Cookies setzt. Falls Sie dennoch weiterführende Informationen über die Cookies von Hotjar wünschen, finden Sie diese unter folgendem Link:
hotjar.com/legal/policies/cookie-information
Wir schützen Ihre Privatsphäre und personenbezogenen Daten durch folgende Einstellungen des Analysediensts:
Einstellung: Funktion
- Email Text Suppression: Unterdrückt alle eingegebenen und on-page E-Mail-Adressen während des Besuchs der Website. Hotjar wird Eingaben über E-Mail-Adressen auf der Seite weder übermitteln, noch speichern.
- Numeric Text Supression: Unterdrückt alle eingegebenen und on-page numerischen Texte während des Besuchs der Website. Hotjar wird numerische Eingaben weder übermitteln, noch speichern.
- Suppress location information: Hotjar sendet oder speichert keine Informationen über Ort und Land des Benutzers während seinem Besuch.
- All On-Page Text Suppression: Unterdrückt alle Textinhalte auf der Website, sodass alle Textinhalte durch Asterisken ersetzt werden.
- All On-Page Content Suppression: Unterdrückt alle Inhalte auf der Website während der Aufnahme.
Wir haben sichergestellt, dass die Funktion „ Keylogging" bei Hotjar nicht aktiviert ist. Ihre Tastatur-Eingaben auf unserer Website werden daher nicht durch diese Funktion erfasst.
Die Verarbeitung Ihrer Informationen erfolgt pseudonym und wir werden keine Zusammenführung mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen vornehmen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Hotjar ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit wie oben unter 3.5.1. beschrieben durch Anpassung Ihrer Cookie-Vorlieben widerrufen.
Die Speicherdauer Ihrer Daten beträgt 365 Tage beginnend mit dem Datum ihrer Erhebung. Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union (Irland) verarbeitet.
Sie können die Erfassung der auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten durch den „Do not Track" Header verhindern, den Sie in den Einstellungen Ihres Browsers aktivieren können.
Sie haben zudem die Möglichkeit mit einem Klick auf den folgenden Link und auf den Button (hotjar.com/legal/compliance/opt-out) die Erhebung von Daten durch Hotjar zu deaktivieren bzw. wieder zu aktivieren.
Die Datenschutzerklärung von Hotjar finden Sie unter folgendem Link:
help.hotjar.com/hc/en-us/articles/115011639887-Data-Safety-Privacy-Security
3.5.5. Unsere Stellenangebote auf den sozialen Business-Netzwerken
Wir veröffentlichen unsere Stellenangebote auch auf den sozialen Business-Netzwerken (Xing und LinkedIn) sowie auf StepStone und meinPraktikum.
Auf den genannten Business-Netzwerken bzw. Webseiten für Stellenangebote werden unsere Stellenangebote lediglich verlinkt. Sollten Sie auf einen der dort hinterlegten Links klicken, werden Sie auf unser Online-Bewerbungs-Tool weitergeleitet. Nähere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Online-Bewerbung finden Sie unter Punkt 3 dieser Datenschutz-Information.
Alle Daten, welche Sie im Rahmen der Online-Bewerbung an uns übermitteln, werden lediglich durch uns verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Wir haben keine weitere Kenntnis von der Datenverarbeitung durch die Anbieter der betreffenden sozialen Plattformen. Wir weisen darauf hin, dass die auf unserer Seite eingebundenen Verweise auf die jeweiligen Plattformen reine Verlinkungen darstellen. Eine Datenverarbeitung durch die Plattformen erfolgt erst, wenn Sie diese besuchen.
Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung der sozialen Business-Netzwerke die jeweiligen Anbieter Zugriff auf personenbezogene Daten von Ihnen erhalten. Dabei handelt es sich um solche Daten, welche im Rahmen Ihres Besuchs beziehungsweise Ihrer sonstigen Aktivitäten im jeweiligen Netzwerk oder auf der jeweiligen Webseite verarbeitet werden. Diese Daten können auch zu Marktforschungs- und Werbezwecken verwendet werden. Wir haben keine weitere Kenntnis von der Datenverarbeitung durch die Anbieter der betreffenden sozialen Business-Netzwerke oder Webseiten.
Die Daten, welche bei der Nutzung sozialer Business Netzwerke oder Webseiten verarbeitet werden, werden unter Umständen außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes verarbeitet. Sollte es zu einer solchen Übermittlung kommen, erfolgt diese stets verschlüsselt sowie auf Grundlage geeigneter Garantien zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus i.S.d. Art. 44 ff. DSGVO.
Für eine umfassende Darstellung der jeweiligen Datenverarbeitungen und Opt-Out-Möglichkeiten verweisen wir auf die folgenden Seiten der Anbieter:
- Xing (XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland)
Datenschutzerklärung: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Opt-Out: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung - LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland) Datenschutzerklärung: linkedin.com/legal/privacy-policy
Opt-Out: linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out - StepStone (StepStone Deutschland GmbH, Völklinger Straße 1, 40219 Düsseldorf)
Datenschutzerklärung: stepstone.de/Ueber-StepStone/rechtliche-hinweise/datenschutzerklaerung - MeinPraktikum.de (TERRITORY EMBRACE GmbH, Kortumstraße 16, 44787 Bochum)
Datenschutzerklärung: meinpraktikum.de/datenschutz
3.6. Statistische Auswertung
STIHL verarbeitet die erhobenen personenbezogenen Daten auch, um statistische Auswertungen zu erstellen. Diese dienen dem Zweck der Verbesserung und Weiterentwicklung der von STIHL angebotenen Produkte und Dienstleistungen, insbesondere in Bezug auf die Produkteigenschaften, die Produktsicherheit, die Servicequalität, das Marketing sowie hinsichtlich der Optimierung des Händlernetzes. Für die Erstellung der Auswertungen werden personenbezogene Daten nur in dem Umfang verwendet, wie dies für die vorstehenden Zwecke erforderlich ist. Soweit möglich, werden die Daten vor ihrer Verwendung pseudonymisiert oder anonymisiert. Um die statistische Aussagekraft der Auswertungen zu erhöhen, kombiniert STIHL die vorgenannten Daten auch mit Informationen über meteorologische und/oder geographische Merkmale aus anderen Datenquellen wie zum Beispiel Wetter- und Kartendiensten. Die Ergebnisse der Auswertungen werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet und in dieser Form und zu den vorgenannten Zwecken gegebenenfalls auch an andere mit STIHL verbundene Unternehmen weitergegeben. Kundenbezogene Auswertungen erfolgen nicht, es sei denn, der Kunde hat hierin ausdrücklich eingewilligt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der vorstehend beschriebenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
4. Übermittlung von Daten
Bestimmte Verarbeitungen, wie beispielsweise der Kundensupport, werden von Gesellschaften innerhalb der STIHL Gruppe übernommen. Daher findet regelmäßig eine Datenübermittlung innerhalb der Unternehmensgruppe statt. In der Regel erfolgt die Übermittlung auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages. In anderen Fällen, beispielsweise zur Analyse aggregierter Daten zum Zwecke der Marktforschung, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage für die Übermittlung, wobei unser berechtigte Interesse in einer effizienten Ausgestaltung unserer Prozesse liegt.
Mit Ausnahme der unter 3.5.2 und 3.5.3 dargestellten Verarbeitungen geben wir Ihre Daten nicht an Empfänger mit Sitz außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes weiter. Die unter 3.5.2 und 3.5.3 genannten Verarbeitungen bewirken eine Datenübermittlung an die Server der durch uns beauftragten Anbieter von Tracking- bzw. Targetingtechnologien. Diese Server befinden sich in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt verschlüsselt sowie auf Grundlage sogenannter Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
5. Ihre Rechte
5.1. Überblick
Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gem. Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten gem. Art. 16 DSGVO,
- Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten gem. Art. 17 DSGVO soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Pflichten bzw. Rechte zur weiteren Speicherung einzuhalten sind,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gem. Art. 18 DSGVO,
- Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
5.2. Widerspruchsrecht
Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.
Das vorstehende allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in dieser Datenschutz-Information beschriebenen Verarbeitungszwecke, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden. Anders als bei dem auf die Datenverarbeitung zu werblichen Zwecken gerichteten speziellen Widerspruchsrecht, sind wir nach der DSGVO zur Umsetzung eines solchen allgemeinen Widerspruchs nur verpflichtet, wenn Sie uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung nennen.
6. Änderungen dieser Erklärung
Wir überarbeiten diese Datenschutz-Information bei Änderungen an dieser Website oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung findest du stets auf dieser Internetseite. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.